- Freigegeben in Friedhöfe
- geschrieben von Sven Reithel
- Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Geschichte der Werdauer Friedhöfe
Der jetzige Friedhof ist wohl der dritte in der Geschichte der Stadt Werdau. Der erste Friedhof, in der Nähe des ehemaligen „Central-Theaters“ (Ziegelstraße) wurde 1628 auf der zweitältesten Abbildung Werdaus, dem Dilich-Stich, als „Gotsacker“ erwähnt. Ab den 18. Oktober 1865 wurden die Choleratoten auf dem freien Gelände, das für die Errichtung eines neuen Friedhofes (heute Richard-Wagner-Park) vorgesehen war, beigesetzt. 1906 erfolgte nach nur 40 Jahren dort das letzte Begräbnis. Bereits 1899/1900 begannen die Planierungsarbeiten für den heutigen Friedhof und nach nur einem Jahr Bauzeit wurde der Friedhof am 10. Mai 1906 eingeweiht.